Ausflug zum Tegernsee rundum gelungen
Die Trachtenkapelle Apfeldorf machte sich zu einem kleinen, aber feinen Ausflug an den Tegernsee auf. Gut gelaunt stiegen 30 Musiker und Angehörige morgens in den Bus und schon bald war man an der ersten Station, die Naturkäserei Tegernseer Land. Dort erhielt die Gruppe von der Geschäftsführerin Sophie Obermüller persönlich eine Führung. Da einige Landwirte unter den Apfeldorfer Musikern sind, waren die Fragen zu der 2007 gegründeten Genossenschaft, die aus knapp 20 Landwirten besteht und ihre hochwertige Heumilch in der eigenen Käserei verarbeitet, vielfältig. Die Apfeldorfer waren schwer beeindruckt, wie die Tegernseer Landwirte aus ihrer Idee der Selbstvermarktung eine florierende Naturkäserei mit 42 Angestellten machten.
Weiter ging es zur Wallbergbahn und an der Bergstation angelangt, gab es verschiedene Möglichkeiten. Man konnte den Gipfel des Wallbergs erklimmen, die Gleitschirmflieger beim Start beobachten, zum Wallberg-Kircherl wandern oder zu Fuß ins Tal marschieren. Pünktlich um 17 Uhr waren alle wieder am Bus, denn die abschließende Einkehr im Bräustüberl der Klosterbrauerei Tegernsee lockte. Nach der deftigen Stärkung blieb noch Zeit für einen abendlichen Spaziergang am Tegernsee und bei den spätsommerlichen Temperaturen bemerkten einige, „hier ist es schöner, als am Gardasee“. Bei der Heimfahrt waren alle begeistert von dem ungezwungenen Ausflug, bei dem die freundschaftlichen und humorvollen Gespräche unter den Musikern im Mittelpunkt standen.
Rosi Geiger, 10/2023





Trachtenkapelle jetzt e.V.
Die Trachtenkapelle war in der Zwangspause nicht untätig und hat sich eine neue Satzung gegeben. Nach 100 Jahren Bestand ist die Trachtenkapelle jetzt ein eingetragener Verein. Während bisher nur die aktiven Musiker Mitglied im Verein waren, können jetzt auch passive oder Förder-Mitglieder aufgenommen werden. Das entsprechende Formular können Sie hier herunterladen.
Gleich ausfüllen und abgeben bei Vorstand Helmut Ehle oder Kassierin Stephanie Lang.